Im System von Bretton Woods, der internationalen Währungsordnung nach Ende des Zweiten Welt-krieges, wurde der US-Dollar die Anker-Währung des neuen Geld-Systems. Es wurde festgelegt: 35 US-Dollar entsprechen einer Feinunze Gold (also 31,1 Gramm)....
Die Deutsche Bundesbank erläutert auf ihrer Homepage, dass Geld drei Funktionen erfüllen muss: Zahlungsmittel, Recheneinheit und Wertaufbewahrungsmittel. Wörtlich heißt es dort: "Um diese Funktionen erfüllen zu können, muss der Gegenstand, der als Geld verwendet wird, gut teilbar, wertbeständig und allgemein akzeptiert...
Hof. In keiner Branche gibt es so viele „Höhen und Tiefen“ wie in dem Finanzgeschäft, das geprägt ist von Erfolgsdruck, Verantwortung, Neid und Beharrlichkeit, predigt Michael Turgut in seinen Schulungen....
Gold zählt zu den Geldanlagen, die sich in der Vergangenheit als sehr sicher erwiesen haben. Während zum Beispiel bei einem Investment in eine teure Uhr diese von heute auf morgen komplett ihren Wert verlieren kann, passiert das bei Gold mit einer...
Gold wurde bereits vor mehreren tausenden von Jahren vor Christus als Tauschmittel genutzt. Heutzutage hat Gold aus Zahlungsmittel so gut wie ausgedient, dennoch hat das Edelmetall eine große Bedeutung im Bereich der Finanzwelt. Besonders geschätzt wird Gold als Geldanlage. Im Grunde...
Währungsreserven werden von den Zentralbanken verwaltet, um die Zahlungsfähigkeit des jeweiligen Landes auch im Krisenfall aufrecht zu erhalten. Besonders begehrt ist das Gold als Währungsreserve. Alleine die Bundesbank soll etwa 3400 Tonnen Gold besitzen. Sollte es zu einem Bankencrash oder einer...
Zu DDR Zeiten hieß die Stadt noch Karl Marx Stadt udn war auch nach der Wende irgendwie "middle of nowhere". Das, so Bernd Ehret vom Unternehmen Skyland Development, hat sich mittlerweile koplett verändert. In Chemnitz gibt es einen boomenden Immobilienmarkt....
Genau deshalb, so Bernd Ehret vom Unternehmen Skyland Holding aus Berlin, ist dieser Standort für deutsche Bürger aber eben auch für Bürger aus den Niederlanden so interessant....